Jetzt ist es offiziell. Wir freuen uns mächtig auf ein ganz großartiges Projekt:
Interkultureller Kultur- und Choraustausch
Wolfsburg – Südafrika 2023
Musik ist die Weltsprache, die Menschen im gemeinsamen Musizieren miteinander verbindet!
Jeweils 15 Schüler:innen der Neue Schule Wolfsburg, dem Theodor-Heuss-Gymnasium Wolfsburg, dem Albert-Schweitzer-Gymnasium Wolfsburg und der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule Wolfsburg haben die einmalige Chance der interkulturellen Weiterbildung. Durch das Kultur- und Choraustauschprojekt erhalten sie Impulse, Wertevorstellungen, sowie Verständnis für die „Eine Welt“, die sie als zukünftige „Botschafter des Friedens“ in die jeweilige Gesellschaft hineintragen können.
Gesang und noch viel mehr
Die 15 Schüler:innen werden im Oktober nach Südafrika reisen und dort den ersten Teil der gemeinsamen Zeit mit Gesangsworkshops, Ausflügen, Workshops zum Thema „Demokratie leben“, mit Schulbesuchen und einem kleinen Konzert zum Abschluss der Reise verbringen. Der Gegenbesuch erfolgt als Sonderveranstaltung im Rahmen der Jubiläums-Spielzeit im Dezember mit einem großen Abschlusskonzert am 21. Dezember im Scharoun Theater Wolfsburg.Die Schüler:innen stammen aus dem Waisenhaus, unterstützenden Schulen und den Townships der Region, in der der BE YOUR OWN HERO e.V. tätig ist.
Veranstaltungsleitung durch Neue Schule Wolfsburg
Internationalität und Kultur sind zwei der fünf Bildungsschwerpunkte der 2008 gegründeten Neuen Schule Wolfsburg. Vielfältig und langjährig sind die Kooperationen zwischen der Neuen Schule und dem Scharoun Theater, zuletzt im gemeinsamen Erinnerungsprojekt „Memoria“ 2020. Das Scharoun Theater als Initiator des Projektes schätzt den Wert kultureller Bildung als Instrument der Befähigung und der persönlichen Entwicklung gerade für junge Menschen. Das Theater als Ort des Zusammentreffens für unterschiedliche Menschen hat insbesondere die Aufgabe, in die Zivilgesellschaft hineinzuwirken und sie zu stärken.
Unterstützung durch verschiedenste Wolfsburger Institutionen
Es gibt bereits viele Signale für eine Unterstützung aus Wirtschaft, Politik und Kultur. Besonders freuen wir uns, dass Dennis Weilmann, Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg, die Schirmherrschaft übernommen hat. Das Projekt wird zudem großzügig unterstützt vom Theaterring Wolfsburg e.V., dem größten Kulturverein in der Stadt Wolfsburg. Die jährliche, aus den Mitgliederbeiträgen finanzierte Spende des Vereins an das Theater geht in diesem Jahr mit einer Summe von 22.000 € gezielt in Projektförderung des Choraustauschs 2023.
Ein großes Dankeschön an dieser Stelle für die Spende!