Zinnober in der grauen Stadt
Stück nach dem Kinderbuch von Margret Rettich, ab 4 Jahren
Alles ist grau in der Stadt des Malers Zinnober: Häuser, Straßen, Spielplätze, Plüschtiere, Erdbeerkuchen, Weihnachtsbäume, Luftballons, Sommerkleider – einfach alles ist immer nur grau. Dabei liebt Zinnober Farben! Zusammen mit den Kindern Paula und Jonas entwirft er einen großen Plan: Die Stadt soll bunt werden, vielfältig, sie soll leuchten! Und siehe da: Es ist ansteckend!
Das junge Publikum taucht hier in Live-Zeichnungen, Video und Schattenspiel ein und erlebt das Werden und Wachsen einer gemalten Stadt. Es ist eingeladen, neugierig zu assoziieren, sich von den Farben anstecken zu lassen und die wunderbar bunte Stadt zu genießen.
Stadtlandschaften erscheinen auf der Leinwand, später wird mit klassischer Tusche übermalt. Szenenapplaus brandet auf, als in Sekundenschnelle ein reitender Cowboy auf einem Dinosaurier skizziert wird. Auch die Sounds werden just vor Ort gebastelt. United Puppets liefern feinste Selfmade-Handwerkskunst fürs Digitalzeitalter. (Berliner Zeitung, 2016)
Ab 4 Jahren, Dauer ca. 60 Minuten
Mit Philipp Michael Börner und Melanie Sowa
Inszenierung: Mario Hohmann
United Puppets / Theater an der Parkaue, Junges Staatstheater Berlin
Bildnachweis: Mario Hohmann
Termine | Spielort | Karten | |
---|---|---|---|
So 20.09.2020 um 15.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr |
» ics | Hinterbühne | |
Mo 21.09.2020 um 10.00 Uhr bis ca. 11.00 Uhr |
» ics | Hinterbühne |