Dornröschen
Ein fantastisches Ballettmärchen für Groß und Klein
Seit mehr als 100 Jahren erfreut dieser Ballettklassiker Groß und Klein. Es ist der Zauber der „Überwirklichkeit“ – das Zusammenwirken zweier so außergewöhnlich schöpferischer Kräfte wie die des Choreographen Marius Petipa und die des Komponisten Peter I. Tschaikowsky hat ein Ballett hervorgebracht, das in allen Teilen eine vollständige Übereinstimmung aufweist, wie man es an den russischen Bühnen lange nicht hatte beobachten können. Die faszinierende Pracht von Bühnenbild und 300 Kostümen, die märchenhafte Handlung, die Musik und der Tanz vervollständigen das vitale Werk voller Romantik und machen die Ballettvorstellung zum wahren Fest.
Das klassische Ballett hat in Russland eine traditionsreiche Geschichte, dessen hohe Kunst bis heute zelebriert wird. Berühmt für seine vollendete Technik, macht es den Körper zu einem Instrument der Ausdruckskraft und bringt damit die Kunst des Bühnentanzes zur Vollendung schlechthin. Mit Anmut, Schönheit und Eleganz, mit unglaublicher Leichtigkeit und höchster technischer Präzision wird das Publikum in eine Märchenwelt entführt.
Choreographie: L. Iwanow und Marius Petipa Musik: Peter. I. Tschaikowsky
Das Russische Nationalballett
Bildnachweis: agenda production
Termine | Spielort | Karten | |
---|---|---|---|
Di 03.12.2019 um 19.30 Uhr bis ca. 21.30 Uhr |
» ics | Großes Haus |