Als mein Vater ein Busch wurde und ich meinen Namen verlor
Musik-Schau-Spiel nach dem gleichnamigen Buch von Joke van Leeuwen; ab 9 Jahren
Als die einen gegen die andern zu kämpfen beginnen, tarnt Todas Vater sich als Busch und verlässt die Stadt. Toda bleibt bei ihrer Oma, bis es dort zu gefährlich für sie wird. Sie muss fliehen, über die Grenze, nach woanders. Dort lebt ihre Mutter, von der Toda nur den Namen kennt. Doch die Fahrt nach woanders ist gefährlich und dauert viele Tage.
In dem Musik-Schau-Spiel nach Joke van Leeuwens Kinderbuch folgt das Ensemble Toda auf ihrer abenteuerlichen Flucht. Egal, was passiert, egal, wie sehr sie sich auch fürchtet, sie ist mutig und läßt sich nicht unterkriegen. Toda gibt den Tausenden von Flüchtlingskindern auf der Welt ein Gesicht und eine Geschichte. Sie zeigt, wie schnell ein Leben durch den Krieg zerstört werden kann – und wie man es schafft zu überleben.
„Das Buch (vor drei Jahren für den deutschen Jugendliteraturpreis nominiert) und auch die Inszenierung […] diskutierten die Fragen von Flucht und Integration aus Kinderperspektive. Mit starken Bildern (und auch mit der Musik von Heino Sellhorn) macht die Inszenierung deutlich, was es für ein Kind heißen kann, allein in einem fremden Land anzukommen.“ (Hannoversche Allgemeine Zeitung, 2016)
Musik: Heiko Sellhorn
theaterwerkstatt hannover & Theater fensterzurstadt, Hannover
Bildnachweis: Klaus Fleige
Termine | Spielort | Karten | |
---|---|---|---|
So 10.05.2020 um 15.00 Uhr bis ca. 16.10 Uhr |
» ics | Hinterbühne | Vorstellung fällt leider aus! |
Mo 11.05.2020 um 10.00 Uhr bis ca. 12.10 Uhr |
» ics | Hinterbühne | Vorstellung fällt leider aus! |