Malala
Stück von Göksen Güntel, Sabine Salzmann und Thomas Sutter über das Leben von Malala Yousafzai, ab 10 Jahren
Schon mit elf Jahren stand die Pakistanerin Malala Yousafzai gegen die Taliban auf, die ihre Mädchenschule schließen wollten. 2012 erlangte sie weltweite Aufmerksamkeit, als sie ein Attentat von Taliban-Kämpfern schwer verletzt überlebte. Seitdem setzt sie sich für die Rechte von Kindern auf der ganzen Welt ein, insbesondere für das Recht von Mädchen auf Bildung. Im Alter von 17 Jahren erhielt sie 2014 für ihr Engagement den Friedensnobelpreis und wurde drei Jahre später zur UNO-Friedensbotschafterin ernannt.
Regisseurin Göksen Güntel entführt das Publikum in eine zunächst fremde Welt und lässt es eintauchen in die paschtunische Gastfreundschaft. Klangcollagen, Video-Projektionen und Live-Musik (mit Sitar und Tablas), aber auch partizipative Elemente beziehen das Publikum mit ein und schaffen einen emotionalen Zugang. Wir lernen Malala und ihre Eltern kennen und verfolgen ihren beeindruckenden Lebensweg.
Für die Rechte von Mädchen und das Recht auf Bildung für Kinder auf der ganzen Welt
Ab 10 Jahren, Dauer: ca. 75 Minuten
Mit Dela Dabulamanzi, Javeh Asefdzah, Rasmus Max Wirth, Sebastian Dreyer
Musik: Sebastian Dreyer Inszenierung: Göksen Güntel
Anschließend Publikumsgespräch
Atze Musiktheater Berlin
Bildnachweis: Jörg Metzner
Termine | Spielort | Karten | |
---|---|---|---|
So 10.11.2019 um 15.00 Uhr bis ca. 16.15 Uhr |
» ics | Hinterbühne | |
Mo 11.11.2019 um 10.00 Uhr bis ca. 11.15 Uhr |
» ics | Hinterbühne |