Otfried Preussler: Die kleine Hexe
Für die Bühne bearbeitet von John von Düffel
Nach Beschluss der Bundeskanzlerin und Länder schließen wir im November und die Premiere der "Kleinen Hexe" fällt aus. Die momentane unwägbare Situation, lässt es nicht zu an den im Dezember verbliebenen vier Vorstellungen des Märchens festzuhalten. Schweren Herzens haben wir entschieden, alle Vorstellungen für 2020 abzusagen. Das Märchen wird nächstes Jahr im November 2021 zur Aufführung kommen.
Alle Karteninhaber werden gebeten, ihre Karten mit Adresse und Bankverbindung an das Theater der Stadt Wolfsburg GmbH, Klieverhagen 50, 38440 Wolfsburg, zu senden. Der Betrag wird erstattet.
Die Theaterkasse bleibt bis auf weiteres geöffnet. Für Rückfragen sind die Mitarbeiterinnen des Theaters zudem auch telefonisch unter 05361 2673-38 oder per Mail unter karten@theater.wolfsburg.de erreichbar.
---
Für eine richtige Hexe gibt es nichts Schöneres, als in der Walpurgisnacht gemeinsam mit den anderen Hexen auf dem Blocksberg zu tanzen. Doch die kleine Hexe muss noch mindestens 223 Jahre warten, bis sie mitmachen darf, schließlich ist sie mit ihren 127 Jahren noch recht jung. Erbost über diese Ungerechtigkeit schwingt sie sich auf ihren Besen und saust zum Blocksberg. Als die anderen Hexen sie erwischen, muss sie zur Strafe zu Fuß nach Hause gehen. Doch wenn sie nächstes Jahr beweisen kann, dass sie eine „gute“ Hexe geworden ist, darf sie mittanzen. Nichts leichter als das, denkt sich ihr bester Freund, der Rabe Abraxas. Mit seiner Hilfe hängt sich die kleine Hexe richtig rein, lernt alle Zaubersprüche auswendig und hext nur noch Gutes.
VERLAG FÜR KINDERTHEATER WEITENDORF GmbH, Hamburg
Ab 4 Jahren, Dauer ca. 90 Minuten
Die Ausstellung im Theater-Foyer mit allen gemalten Bildern sowie das Vorhang bemalen müssen leider coronabedingt in diesem Jahr ausfallen.
Aktuell keine Gruppenbuchungen möglich. Wir planen, dass Märchen 2021 wieder aufzunehmen, dann hoffentlich im gewohnten Umfang.
Besetzungsliste 2020
Kleine Hexe: Nina Damaschke
Abraxas: Benjamin Werner
Muhme Rumpumpel, Holzsammlerin, Marktfrau, Maroni-Frau: Britta Hübel
Oberhexe, Holzsammlerin, Marktfrau, Schneider-Fritz: Rudolf Schwarz
Kräuterhexe, Papierblumenmädchen, Vroni: Jenny Klippel
Sumpfhexe, Der Billige Jakob, Thomas, Holzsammlerin: Nikolai Radke
Knusperhexe, Marktfrau, Förster, Schuster-Sepp: Tobias Gondolf
Schneemann (Statisterie): Katharina Huster
---
Regie: Rainer Steinkamp
Co-Regie, Inspizienz: Judith Jungk
Regieassistenz: Darla Skoracki
Bühnenbild: Gabriela Neubauer
Choreografie: Britta Rollar-Lemme
Musik und Komposition: Stefan Hiller
Musikalische Einstudierung: Christian Mädler, Karsten Scholz
Kostüm: Gabriela Neubauer, Odilia Baldszun, Christel Zelder
Maske: Daniel Bednarz
Scharoun Theater Wolfsburg
Bildnachweis: istockphoto / mubai
Termine | Spielort | Karten | |
---|---|---|---|
Fr 20.11.2020 um 15.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr |
» ics | Großes Haus | Vorstellung fällt leider aus! |
Sa 21.11.2020 um 15.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr |
» ics | Großes Haus | Vorstellung fällt leider aus! |
Do 10.12.2020 um 15.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr |
» ics | Großes Haus | Vorstellung fällt leider aus! |
Fr 11.12.2020 um 15.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr |
» ics | Großes Haus | Vorstellung fällt leider aus! |
Sa 12.12.2020 um 15.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr |
» ics | Großes Haus | Vorstellung fällt leider aus! |
So 13.12.2020 um 15.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr |
» ics | Großes Haus | Vorstellung fällt leider aus! |