Die lustige Witwe
Operette von Franz Lehár
Im Festsaal der pontevedrinischen Gesandtschaft geht es hoch her. Die stinkreiche, frisch verwitwete Hanna Glawari wird heftig von ausländischen Mitgiftjägern belagert. Und entsprechend heftig zermartert sich Gastgeber Baron Zeta sein ohnehin beschränktes Hirn, wie Hannas Millionen dem Vaterland zu erhalten wären. Er verfällt auf die glorreiche Idee, den Grafen Danilo, seinen arbeitsscheuen, aber erotisch umtriebigen Sekretär, auf die Dame anzusetzen. Der allerdings entwickelt geradezu unglaubliche Skrupel, als er in der Millionenwitwe just die Frau erkennt, die er vor ihrer Ehe liebte und immer noch liebt. Sogleich quittiert er den Dienst als Heiratsschwindler im Dienste des Vaterlandes – aber so einfach ist das alles nicht …
Die Macht dieser Operette liegt in ihrer niveauvollen Leichtigkeit und Grazie der Melodien, prächtige Kostüme und eine stilvolle Dekoration zu sehen, über Operettenkomik zu lachen und den Verwicklungen des „Lebens auf der Bühne“ zu folgen. Mit Titeln wie „Ja geh’ ich zu Maxim“, „Lippen schweigen“, „Ja, das Studium der Weiber ist schwer“.
Thalia Theater, Wien
Bildnachweis: Art & Artist
Termine | Spielort | Karten | |
---|---|---|---|
Sa 18.04.2020 um 19.00 Uhr |
» ics | Großes Haus | Vorstellung fällt leider aus! |