Der Barbier von Sevilla
Komische Oper von Gioacchino Rossini in italienischer Sprache
Rosina, ein junges, bürgerliches Mädchen, das eine reiche Erbschaft erwartet, wird von zwei Männern umworben: Von Graf Almaviva, der Rosina wegen ihrer Schönheit begehrt, und von ihrem Vormund, Doktor Bartolo, der sich Hoffnungen auf die Erbschaft macht und Rosina deswegen streng bewacht. Durch allerlei Intrigen, angezettelt von Figaro, dem Barbier von Sevilla, gelingt es Almaviva schließlich, Rosina zu heiraten.
Rossini ging es in erster Linie darum, die klassischen Figuren der Komödienwelt zu beschwören: den geprellten Vormund, den pfiffigen Allrounder Figaro, die schnippische Rosina, den intriganten Basilio und den in Liebe schmachtenden Grafen. Rossinis Musik, die ebenso leicht wie kontrastreich dahinläuft, in der Grazie und Übermut, Arien und plapperndes Parlando sich mit Tempo, Witz und Kantabilität verbinden, ist und bleibt unwiderstehlich.
Das Ensemble der Kammeroper Prag gehört zu den angesehensten der Tschechischen Republik. Die Solisten sind führende tschechische und slowakische Sänger, aber auch Gäste aus USA, Kanada, Deutschland, Japan und Russland.
Inszenierung: Martin Otava Solisten, Chor und Orchester
Kammeroper Prag, Tschechien
Bildnachweis: Art & Artist
Termine | Spielort | Karten | |
---|---|---|---|
Sa 21.03.2020 um 15.00 Uhr |
» ics | Großes Haus | Vorstellung fällt leider aus! |