1984
Schauspiel nach George Orwell
Im Staat Ozeanien: Die allmächtige Einheitspartei überwacht alles und jeden rund um die Uhr – zum Wohle und zur Sicherheit aller Bürger, wie die Regierung versichert . Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“. Er verfälscht die Geschichtsschreibung und sorgt dafür, dass selbst widersprüchlichste Informationen als wahr empfunden werden. In ihm aber gärt es. Er kann sich der totalitären Herrschaft nicht länger kritiklos beugen und begeht ein schlimmes Verbrechen: Er denkt selbständig und führt heimlich Tagebuch. Winston verliebt sich in seine Kollegin Julia, und beide beschließen, Kontakt zum Widerstand im Untergrund aufzunehmen. Doch die Gedankenpolizei hat sie bereits im Visier ...
Als Orwell den Roman 1948 schrieb, schien es ein Blick in eine sehr weit entfernte Zukunft. Auch im realen Jahr 1984 bestand noch nicht viel Grund zur Sorge, Orwell könnte recht gehabt haben. 35 Jahre später haben wir nun allerdings umso mehr Anlass zur Sorge: Die Vision von der totalen Überwachung hat erschreckende Aktualität gewonnen.
Mit Jacques Breuer, Isabell Kott u.a. Inszenierung: Johannes Pfeifer
a.gon Theater, München
Bildnachweis: Plakatmotiv: a.gon; Portrait: Rainer Dittrich; Szenenfotos: Alvise Predieri
Termine | Spielort | Karten | |
---|---|---|---|
So 22.09.2019 um 18.00 Uhr |
» ics | Großes Haus |