Beethoven zieht wieder um
Von Jörg Schade und Franz-Georg Stähling mit viel Musik von Ludwig van Beethoven, ab 5 Jahren
Ludwig van Beethoven muss in Wien wieder einmal die Wohnung wechseln. In großen Holzkisten verstaut liegen sein Hausrat und seine Kompositionen und warten auf den Abtransport. Der Meister selbst ist nervös – so ganz ohne Beschäftigung, gerade jetzt fällt ihm dauernd etwas ein, und ein ganz besonderes Musikstück braucht er gerade dringend zur Überarbeitung. Aber wo ist es?
Seine Musiker – Herr Konitzke, der eigentlich Fagott spielt und Frau Stube – eigentlich Oboistin – wollten eigentlich beim Kistenschleppen helfen, doch nun packt Beethoven alles wieder aus! Beethoven ist begeistert. Was er so alles im Lauf der Zeit komponiert hat. Toll! Die Musiker freuen sich über jedes Fundstück. Na klar! Das klingt wirklich alles super. Seine Haushälterin Frau Hansmeier fängt sogar an zu singen! Doch zum Trio fehlt noch jemand. Wo ist Herr Nötzel mit der Klarinette? Und dann klopft es auch noch aus einer der Kisten. Eine spannende Entdeckungsreise im Notenchaos von Ludwig van Beethoven!
„Die jungen Besucher wurden einbezogen in die Handlung, […] pures Vergnügen für die kleinen und großen Theaterbesucher.“ (Wolfsburger Allgemeine Zeitung, 2017, zu „Aschenputtel räumt auf“)
Mit Jörg Schade, Laura Lietzmann (Sopran), Prof. Bernhard Wesenick (Fagott), Vera Isabel Volz (Oboe) und Florian Stubenvoll (Klarinette)
Arrangements: Andreas N. Tarkmann
Ensemble Prisma und Pyrmonter Theatercompanie
Bildnachweis: Margarete Bruns
Termine | Spielort | Karten | |
---|---|---|---|
So 23.02.2020 um 15.00 Uhr bis ca. 15.55 Uhr |
» ics | Hinterbühne |