Tschick
Nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf; ab 14 Jahren
Der Russlanddeutsche Tschick und der wohlstandsverwahrloste Maik sind die Außenseiter der Klasse und kämpfen mit den typischen Teenagerproblemen: „Da war die Scheißschule, und da war das Scheißmädchenthema, da gab es keinen Ausweg.“ – Die Eltern des 14-jährigen Maik streiten nur und interessieren sich nicht für ihn. Doch dann lernt er Tschick kennen. Als dieser ihn mit einem „geborgten“ Lada abholt, beginnt für beide der Sommer ihres Lebens!
„Ebenso witziges wie rasantes Roadmovie … Pralles, humorvolles Theater über Freiheit und Freundschaft, schnell und knackig, laut und leise, traurig und glücklich – wie das Leben.
Chorische Szenen wechseln sich mit Erzählpassagen oder flippigen Dialogen ab, die wiederum in Action münden, die von Musik – von Karaoke bis zum Rap – gekrönt ist. Diese Kontraste sorgen dafür, dass es keinen Moment langweilig wird.“ (Martina Prante, Hildesheimer Zeitung zur Premiere 2016)
„Tschick“ wurde als Jugendroman mit Preisen überschüttet. Als Theaterstück gehört es seit 2011 zu den meistgespielten Stücken auf deutschen Bühnen.
Bühnenfassung von Robert Koall
Ab 14 Jahren, Dauer ca. 60 Minuten
Mit Paula Freter, Calvin Auer, Philipp Steinmann
Inszenierung Antjé Femfert, Philip Richert
Anschließend Publikumsgespräch
Koproduktion des Theaters für Niedersachsen mit dem Theater Priapia13
Bildnachweis: Clemens Heidrich
Termine | Spielort | Karten | |
---|---|---|---|
Mo 22.02.2021 um 19.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr |
» ics | Hallenbad | |
Di 23.02.2021 um 09.00 Uhr bis ca. 10.00 Uhr |
» ics | Hallenbad | |
Di 23.02.2021 um 11.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr |
» ics | Hallenbad |