Schon wieder Sonntag
Komödie von Bob Larbey
Die berührende Komödie übers Älterwerden erzählt die Geschichte des gebrechlichen Witwers Cooper. Er lebt im Seniorenheim, trauert um seine verstorbene Frau, erträgt einmal im Monat den Pflichtbesuch von Tochter und Schwiegersohn und pflegt seine Freundschaft mit dem an Demenz erkrankten Aylott. Zum Zeitvertreib flirtet Cooper gern mit Krankenschwester Wilson. Und um sich vor Resignation zu schützen, liefert sich der bärbeißige Alte mit allen Menschen um sich herum pointenreiche Wortgefechte, die ihm beweisen, „dass er noch am Leben ist“.
Das Erfolgsstück über Freundschaft und den eisernen Willen, sich im Alter nicht aufzugeben, bringt alles mit, was eine berührende Tragikomödie ausmacht: Tiefenschärfe, gut funktionierende, schwarzhumorige Dialoge und pfiffige Pointen, Heiterkeit und Melancholie.
„Nur mit herzigem Sarkasmus kann sich Cooper unter den Dementen behaupten. Auf ihn ist das Stück zugeschnitten, ihm haucht Schauspieler Joachim Bliese nicht nur Leben ein, er verkörpert den alten Knurrhahn mit Leib und Seele.“ (FAZ)
Mit Joachim Bliese, Pavel Fieber, Susanne Eisenkolb, Sabine Roller, Steffen Wilhelm u.a.
Inszenierung: Peter Kühn
Fritz Rémond Theater im Zoo, Frankfurt
Bildnachweis: Helmut Seuffert
Termine | Spielort | Karten | |
---|---|---|---|
Fr 25.10.2019 um 20.00 Uhr bis ca. 22.10 Uhr |
» ics | Großes Haus |