Der Wildschütz
Komische Oper von Albert Lortzing
Baculus, ein etwas kauziger Schulmeister, will seine Pflegetochter Gretchen heiraten. Den fälligen Hochzeitsbraten schießt er heimlich im Revier seines Dienstherrn, des Grafen Eberbach. Dummerweise wird er dabei erwischt und des Amtes enthoben. Jetzt hilft nur List: Die attraktive Braut soll den Grafen umstimmen, denn dessen Jagdleidenschaft gilt insbesondere den Frauen. Das ist eine schwere Prüfung für den notorisch eifersüchtigen Baculus, zumal das Paar auf dem Schloss in ein Durcheinander heikler Missverständnisse, Maskenspiele und erotischer Begehrlichkeiten gerät.
Lortzings „Wildschütz“ ist als Werk des Vormärz (1830-1849) purer satirischer Zündstoff: Der Adel sehnt sich nach dem simpel unbeschwerten Leben des Bürgers, der Bürger schielt nach den Sorglosigkeit verheißenden Talern der Begüterten. Doch das Werk blieb von der Zensur unbeanstandet, offenkundig meisterte Lortzing gekonnt die Gratwanderung zwischen gerade noch erlaubtem Witz und verbotener Kritik, auch der musikalische Gestus der schwungvoll komponierten Oper schwankt zwischen Bloßstellung und Affirmation.
Inszenierung: Jérome Timme Musikalische Leitung: Matthias Wegele
Landestheater Detmold
Bildnachweis: iStockphoto / Lars Forsstedt
Termine | Spielort | Karten | |
---|---|---|---|
So 26.01.2020 um 18.00 Uhr |
» ics | Großes Haus | Karten |