Gandini Juggling: "Spring"
Jonglage und Tanztheater
Gandini Juggling schafft Gesamtkunstwerke aus virtuoser Jonglage, atemberaubender Choreographie und aktuellem Theater; Jonglage als aufregende, lebendige und grenzüberschreitende Kunstform der zeitgenössischen Darstellenden Kunst. Mal ist es eine Begegnung von Jonglage und Tanztheater, mal treffen sich die Welten von klassischem Ballett und Jonglage. Dieser Dialog mit dem Tanz wird mit der neuen Produktion „Spring“ fortgeführt.
Im farbenfrohen Lichtdesign werfen sich die Akteure nicht nur im übertragenen Sinne die Bälle zu. Sie lassen spielerisch und mit scheinbarer Leichtigkeit ein immer komplexeres Bühnengeschehen entstehen, das in seinen vielen Facetten und Farben einem Feuerwerk gleicht. Eine innovative Cross-Art-Form, die die Bewegungs- und Körperlichkeitsvorstellungen herausfordert und die Beziehungen zwischen zeitgenössischem Tanz, Zirkus und Musik erforscht.
„Es war eine unvergleichliche Synthese aus Musik, Ballett und Jonglage, die sich zu einem überwältigenden Kunstgenuss entwickelte.“ (Wolfsburger Allgemeine Zeitung, 2017)
Mit Kati Ylä-Hokkala, Kim Huynh, Liza Van Brakel, Dominik Harant, Tristan Curty (Jonglage), Erin O’Toole, Leon Poulton, Tia Hockey, Yu-Hsien Wu (Tanz)
Musik: Gabriel Prokofiev Choreographie: Alexander Whitley Künstlerische Leitung: Sean Gandini
Guy Dickens Produktion: Gandini Juggling In Koproduktion mit: Cambridge Junction (UK), London International Mime Festival (UK), Plateforme 2 pôles Cirque en Normandie / La Brèche à Cherbourg et le Cirque-Théâtre d’Elbeuf (FR) Gandini Juggling‘s „Spring“ wird unterstützt von: Arts Depot (UK), Arts Council England, Theater op de Markt Dommelhof (BE), Birmingham Hippodrome (UK), Lighthouse Poole (UK), CIRCa Pôle National des Arts du Cirque (FR)
Gandini Juggling, Großbritannien
Bildnachweis: Bowles
Termine | Spielort | Karten | |
---|---|---|---|
Do 26.03.2020 um 19.30 Uhr bis ca. 20.35 Uhr |
» ics | Großes Haus | Vorstellung fällt leider aus! |