Schtonk!
Komödie nach dem Film von Helmut Dietl um die gefälschten Hitler-Tagebücher
Der Skandalreporter Hermann Willié ist seit Kurzem stolzer Besitzer der Carin II., der etwas heruntergekommenen Yacht des von ihm hochverehrten NS-Reichsmarschalls Hermann Göring. Leider hat er sich mit dieser Investition finanziell überhoben. Nun ist er auf der Suche nach einem echten, einem richtigen Knüller, einer journalistischen Sensation sozusagen. Als er auf Prof. Dr. Fritz Knobel, einen Verkäufer von Historika und Antiquitäten bzw. „offizieller Kunstmaler des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg“ trifft, scheinen seine kühnsten Träume wahr zu werden. Denn Knobel bietet ihm etwas an, von dem niemand geahnt hätte, dass es existiert: das geheime Tagebuch des Führers! „Adolf Hitler privat! Ein Mensch wie du und ich!“
Willié wittert seine Chance. Nach ersten Gutachten scheint alles seine Richtigkeit zu haben, doch dann sehen ein paar Leute etwas genauer hin – und aus dem erwarteten Hype wird ein fatales Desaster …
"In Zeiten von Fake News und Rechtspopulismus wirkt die Realsatire Schtonk! ungebremst aktuell.“ (Otto Paul Burkhardt, Südwestpresse, 2018)
Mit Luc Feit, Carsten Klemm, Wolfram Kremer u.v.a.
Inszenierung: Harald Weiler
Euro-Studio Landgraf
Bildnachweis: Gio Loewe; Matthias Stutte; Dennis Satin
Termine | Spielort | Karten | |
---|---|---|---|
Sa 09.05.2020 um 19.00 Uhr |
» ics | Großes Haus | Karten |