Faust
Eine moderne Zusammenfassung der Teile 1 und 2 von Johann Wolfgang von Goethe
„Wir möchten den satirischen Exkurs mittels beider Teile des ‚Faust‘ in unserer heutigen Zeit an einem einzigen Theaterabend antreten. Eben jenen Exkurs, den Goethe mit Ironie, Witz und Tiefgang in die menschliche Seele in seiner Zeit riskiert hat. Die jüngste Vergangenheit, die Zeit der Stagnation, der Spaßgesellschaft liegt hinter uns“, schreiben die Bühnen Halle zu ihrer Faust-Fassung.
„Die Globalisierung verlangt nach massenhaften Opfern in der sogenannten ‚Großen Welt‘. Mit Angst lässt sich seit Menschengedenken das beste Geschäft machen. Unsere Zeit akkumuliert – wie ein schwarzes Loch mit zunehmender Geschwindigkeit – wiederum alle möglichen Energien, die man zum Ausbruch von Gewalt und Verderben oder zur mühevollen Neugestaltung des Lebens benötigt. Warum treibt uns die Neugier, warum beherrscht uns dennoch immer wieder die Agonie? Können wir überhaupt ein Leben führen, ohne uns schuldig zu machen? Warum treibt uns zwischen den Tragödien das Lachen die Tränen in die Augen? Warum bin ich ich?"
Goethe beteiligt sich mit jeder gedichteten Zeile an der listigen Suche nach Antworten auf diese Fragen, ohne uns eine einzige Antwort vorzugaukeln.
Mit Nils Andre Brünnig, Hagen Ritschel, Nora Schulte, Bettina Schneider, Nicoline Schubert u.v.a.
Musik: Ralf Schneider, Ivo Nitschke
Inszenierung: Matthias Brenner
Zu dem Stück bieten wir Ihnen eine Einführung um 18.45 Uhr in der Cafeteria an!
Bühnen Halle
Bildnachweis: Theater, Oper und Orchester GmbH, Falk Wenzel
Termine | Spielort | Karten | |
---|---|---|---|
Do 14.05.2020 um 19.30 Uhr |
» ics | Großes Haus | Karten |