„Alle Tiere sind gleich, aber manche sind gleicher“ – Animal Farm ist sicher die großartigste politische Erzählung, die je geschrieben wurde und die zugleich nie relevanter war als heute, wo Freiheitsrechte unter dem Schatten von Populismus und Diktatur verdeckt werden. Doch Animal Farm ist auch eine wundervolle Geschichte voller komischer Momente, die scharfsinnigen Humor mit einer Portion Action und einer Prise Herzschmerz vereint. George Orwell wusste aus eigener Erfahrung, die er im spanischen Bürgerkrieg sammeln musste, dass Hoffnung und Träumen von einer neuen besseren Welt allein nicht ausreichen, um sie zu verbessern. Gleichzeitig hielt er daran fest, dass wir ohne diese Hoffnung und den darin verborgenen Optimismus Tiere wären, verdammt dazu, von den Stärkeren unterdrückt und dominiert zu werden.
Für die Bühne bearbeitet von Paul Stebbings, Inszenierung: Gaspard Legendre
ab 13 Jahren, Dauer: ca. 90 Minuten
“If young people need to be persuaded to go to the theatre this is the company to see.” (Südkurier)
ADG Europe / ArtPromotion, München