Ein unerwartetes Klavieralbum: Danger Dan ist Rapper, Sänger, Texter, Komponist, Multiinstrumentalist und charmanter Provokateur.
Während draußen die Welt stillstand, nutze er in elf neuen, ergreifenden Klavierballaden tatsächliche Erlebnisse als Basis für universell gültige Exkursionen, kluge Zeitgeist-Diagnostik und kitschfreie Liebeslieder – Danger Dan von einer ganz anderen Seite.
Mit großer Erzählkunst verzahnt er auf diese Weise seine Biografie mit dem Drama und der Lächerlichkeit der menschlichen Existenz. Der erste Song des neuen Albums trägt den Titel „Nudeln und Klopapier“. Das Coronalied entwickelte sich zu einem gewaltigen YouTube-Hit. Danger Dan hatte einen Nerv getroffen. Das wunderbare Lied „Lauf davon“ handelt von Neuanfängen und davon, dass die innere Stimme oft die Wahrheit spricht. Wie Danger Dan in „Ich verprügelte Sextouristen in Bangkok“ über Penelope Cruz singt und der zunächst humorige Titelsong sich in der letzten Strophe zu einem dramatischen antifaschistischen Fanal aufschwingt, hat Hip-Hop ebenso viel zu verdanken wie dem klassischen Liedermachertum.
In Kooperation mit dem Hallenbad – Kultur am Schachtweg
Danger Dan, Berlin