Marilyn Monroe - Sie gilt bis heute als Sexsymbol, ihr wurde eine Affäre mit J. F. Kennedy nachgesagt, sie war Stilikone, Model, Sängerin und Schauspielerin.
Der Reporter Henri Mortensen versucht im Jahr 1984 herauszufinden, welche der Geschichten über ihren sagenumwobenen Tod im Alter von nur 36 Jahren der Realität entspricht: Er klingelt an der Tür und eine betagte Frau, die sich Jane Edwards nennt, öffnet ihm. Mortensen weiß es jedoch besser: Frau Edwards ist niemand geringeres als die berühmte Marilyn Monroe, mit bürgerlichem Namen Norma Jeane Baker, die für die Öffentlichkeit bereits 22 Jahre zuvor gestorben ist. Voller Sorge, dass ihr bisher gut gehütetes Geheimnis um ihre Existenz auffliegen könnte, nimmt Marilyn das Angebot des Reporters an, der wissen will, was kurz vor ihrem Tod passiert ist …
Filme wie „Das verflixte siebte Jahr“ oder „Manche mögen’s heiß“ haben Marilyn Monroe zur Legende gemacht. Das Publikum erhält tiefe Einblicke in das Leben des Weltstars, untermalt von eingängiger Musik, die mal beschwingt, mal emotional Marilyns große Momente, ihre Verwundbarkeit, ihren Schwung und Elan zum Ausdruck bringt.
Buch und Liedtexte von Allard Blom; Musik von Sam Verhoeven; Deutsch von Rory Six; Deutschsprachige Erstaufführung
Mit 3 Solist:innen und 3 Musiker:innen
Musikalische Leitung: Stefan Wurz
Inszenierung: Markus Dinhobl
Zu diesem Stück bieten wir Ihnen eine Werkeinführung um 19:00 Uhr in der Cafeteria an.
Theater für Niedersachsen, Hildesheim