Staatsorchester Braunschweig: Freude


20:00 Uhr

Staatsorchester Braunschweig: Freude

Sinfoniekonzert

Wieder einmal hatte der allzu selbstkritische Komponist Paul Dukas seine Partitur vernichten wollen, aber dank seiner Freunde fand 1912 die frenetische Premiere des Balletts „La Péri“ im Thêatre de Chatelet in Paris statt. „La Péri“ spielt im exotischen Milieu des alten Persien. Die Fanfare, die das Ballett eröffnet, führt in diese ferne Welt ein und kündigt den Helden der Geschichte an - Alexander der Große.

Anton Weberns Jugendwerk „Im Sommerwind“ packt auch heute noch durch seine Frische und relative Unbekümmertheit, durch seinen Schwung, Glut und atmosphärischen Zauber. Musik von solch anrührender Direktheit hat Webern später nicht mehr geschrieben. Die Statik, Spröde, Trockenheit im Spätwerk ist hier nicht einmal ansatzweise spürbar.

Die Uraufführung von Beethovens letzter vollendeter Sinfonie, der „Neunten“, soll unter vielen Spielfehlern gelitten haben, dennoch reagierte das Publikum enthusiastisch. Denn Beethoven erschloss, wie ein anwesender Kritiker schrieb, mit seiner Musik „eine neue Welt“.

Programm:
Paul Dukas: Fanfare zur Oper „La Péri“
Anton Webern: Im Sommerwind (Idyll für großes
Orchester nach einem Gedicht von Bruno Wille; 1904)
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125

Musikalische Leitung: Mino Marani
Mit dem Chor des Staatstheaters Braunschweig (Einstudierung: Georg Menskes) und dem Konzertchor Braunschweig (Einstudierung: Matthias Stanze)

Konzerteinführung: 19:15 Uhr, Großer Saal (Martin Weller)
Im Anschluss an das Konzert findet eine After-Show-Party im Foyer statt!

Staatsorchester Braunschweig

TermineSpielortKarten
Mi 20.09.2023 20:00 Uhrics Großer Saal