„Kinder, schafft Neues!“, sagte Richard Wagner – und das Folkwang Kammerorchester Essen, Johannes Klumpp und die Crossover-
Band Uwaga! setzen diese Aufforderung nur zu gern in die Tat um. Nach ihren erfolgreichen ersten Programmen, in denen sie u.a. Vivaldi mit Rock und Beethoven mit dem Orient mischten, widmen sie sich nun also liebevoll und kritisch dem großen Musikdramatiker, um seine Werke gehörig durch den musikalischen Fleischwolf zu drehen. Sie kombinieren Tannhäuser mit Bebop, spielen den Walkürenritt als Klezmer-Nummer und experimentieren auch mit elektronischen Effekten und konfrontieren Wagner mit seinen Vor- und Feindbildern von Mendelssohn bis Brahms. Der nannte Wagners Musik „Scheißzeug“, Wagner wiederum bezeichnete Brahms als „prüde wie eine alte Jungfer“ – im neuen Programm prallen beide aufeinander.
„Mit unbändiger Virtuosität zusammen mit dem leidenschaftlichen Spiel des Folkwang KammerorchestersEssen bringt die Gruppe „Uwaga!“ … ihre Bewunderung des Genies zum Ausdruck … Mit hochmusikalischem Ausdruck lässt Dirigent Johannes Klumpp die Solisten und das Ensemble zu einer sensiblen, homogenen Einheit verschmelzen … Frische und lebhafte Spielfreude übertragen sich bemerkbar auf das Publikum.“ (WAZ 21.09.2020)
Mit Christoph König (Violine, Viola), Maurice Maurer (Violine), Miroslav Nisic (Akkordeon), Matthias Hacker (Kontrabass)
Musikalische Leitung: Johannes Klumpp
UWAGA! Quartett & Folkwang Kammerorchester Essen